|
noch bis Mittwoch, 27. August 2025
AUSSTELLUNG
PETRA WYSGALLA-FREYMUTH:
Welt der Farben
Acrylmalerei
Die Ausstellung präsentiert ausdrucksstarke Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerin Petra Wysgalla-Freymuth.
Bereits in frühen Jahren zeigte sich ihr Interesse an Kunst und der Malerei. Seit 2000 wird sie unterrichtet von der Dozentin Roswitha Schwarz, anfangs bei der ASG Düsseldorf, dann in ihrem Atelier in Düsseldorf. Ab 2006 folgen bereits erste Ausstellungen in der Region.
Die überwiegend gegenständlichen Bilder in Acrylfarbe zeigen unterschiedliche Motive Planeten, Tiere, Landschaften, Porträts. Darüber hinaus setzt sie zudem verschiedene Techniken ein arbeitet mit Modelliermasse, Zeitungspapier und setzt neuerdings auch Pouring ein.
Die Ausstellung ist noch zu sehen bis Mittwoch, 27. August. Besichtigungszeiten sind mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Absprache.
Eintritt frei..
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Donnerstag, 28. August 2025 - 18 bis 21 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
HOF-KULTUR
Akustik-Duo Leger schließt diesjährige Outdoor-Konzertreihe
Alt und Jung, Klein und Groß, Singles und Familien machen es sich im Innenhof des Bürgerhauses gemütlich und genießen Live-Musik unter freiem Himmel.
Zum Ende der Saison gibt es ein Wiedersehen und -hören mit Akustikduo Leger.
Dazu gibt es wie immer preisgünstige kühle Getränke und Kaffee-Variationen sowie leckere Würstchen und Grillkäse vom Grill. Auf dem Hof besteht während der Veranstaltung leider keine Parkmöglichkeit.
Seit mehr als 20 Jahren tourt das Aachener Akustik-Duo Leger, bestehend aus Sängerin Danni und Gitarrist Olaf, über die Bühnen der Welt. In über 1500 Konzerten auf vier Kontinenten begeisterten die beiden Vollblut-Entertainer mit ihrer Mischung aus herausragender, handgemachter Musik, lehrreichen Moderationen und ansteckendem Frohsinn. Dabei verlieren sie nie den Kontakt zum Publikum und spontane Einlagen sind an der Tagesordnung. Sie sind die Band, die Iris Gleichen sucht, die Band, die Akzente setzt, die Band, die nichts auslässt, die Band die die ganze Welt bereist und die Band, die herausragt. Es gibt keinen Anlass zu dem sie noch nicht gespielt haben. Sechs höllische Seiten, eine himmlische Stimme, pure Musik!
Eintritt frei.
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Donnerstag, 4. September 2025 - 19 bis 21 Uhr
TREFFPUNKT REISHOLZ
GET TOGETHER im Stadtteil
Das Bürgerhaus Reisholz lädt wieder zum „Treffpunkt Reisholz“ ein.
Bei einem kalten oder heißen Getränk in gemütlicher Atmosphäre, kann man sich mit seinen Nachbarn treffen, neue Menschen kennenlernen, Spiele spielen oder Ideen schmieden - sei es um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden (z.B. eine Wander- oder Fahrradgruppe zu gründen), Feste zu planen (z.B. Paulinenparkfest, Kumm eruss) oder als Geschäftsfrau oder -mann Kooperationspartner*innen für gemeinsame Aktionen im Stadtteil zu finden.
Der nächste „Treffpunkt Reisholz“ findet am 2. Oktober statt.
Teilnahme kostenlos..
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Freitag, 5. September 2025 - 19.30 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
HOLGER ZANDER
Freude finden
Ölmalerei
Die Suche, sich auszudrücken, ist sein Lebensinhalt: Holger Zander malt in und mit Farben und formt Phantasien. Die Bilder des Autodidakten sind emotional geladen und verleiten den Betrachter in die Bewegung der Bilder einzutauchen. Formen und Farben die sich gegenseitig befruchten, sich vereinen, auseinandergehen und ein Ganzes gestalten.
Seinem Gestaltungsdrang begegneten Schulbänke, Eddingliner, Glasskulpturen, menschliche Haut, Holzskulpturen, Lichtobjekte und unzählige Leinwände.
Der rote Faden von Malerei, Musik und Tanz durchzieht sein ganzes Leben und füttert seine Phantasie.
Zur Eröffnung der Ausstellung ist der Künstler anwesend.
Die Ausstellung ist zu sehen bis Mittwoch, 19. November. Besichtigungszeiten sind mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Absprache.
Eintritt frei.
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Samstag, 6. September 2025 - 11 bis 15 Uhr
89. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE
Der Treffpunkt für Musik-Fans im Düsseldorfer Süden
Im großen Saal und im Foyer des Bürgerhauses Reisholz bietet sich erneut die Gelegenheit, auf eine musikalische Zeitreise zu gehen. Schon seit über 2 Jahrzehnten schätzen Besucher*innen aller Altersklassen die entspannte Atmosphäre der Schallplatten- und CD-Börse im Düsseldorfer Süden. Auf diesem kleinen aber feinen musikalischen Marktplatz begegnen sich zahlreiche Sammler*innen und Privatanbieter*innen in ihrer Liebe zur Musik, von Vinyl bis zum CD-Silberling. Oder sie treffen sich zum gemütlichen Plausch mit anderen Liebhabern im Musik-Café.
Anmeldungen werden unter 0211 746695 angenommen. Der laufende Meter Standfläche kostet 4 Euro. Aktuell gibt es bereits eine Warteliste. Café geöffnet.
Übrigens: Das Bürgerhaus ist eine rollstuhlgerechte Einrichtung und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Eintritt frei. Café geöffnet.
Nächster Termin 2025:
8. November
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Donnerstag, 11. September 2025 - 20 Uhr bis 22 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
SPOTLIGHT Live-Musik
Zu Gast: Annika, Neon Band und Nic Flame
Die Mixed Show mit frischen Talenten
Drei frische Talente aus der Region präsentieren einen Ausschnitt ihres musikalischen Könnens, sammeln zum Teil erste Live-Erfahrungen und gestalten jeweils 30 Minuten im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe.
Die bunte Show Spotlight geht alle zwei Monate an den Start und verspricht stets einen abwechslungsreichen Abend. Die Bar ist ab 19.30 Uhr geöffnet und bietet preisgünstige kalte und warme Getränke.
ANNIKA steht für starke Emotionen, von denen sie manchmal selbst überwältigt wird. Ihre Songs reichen von nachdenklich bis sorglos und spiegeln die Wechselhaftigkeit des Lebens wider. Mit ausdrucksstarken Texten und einer einzigartigen Stimmfarbe zeigt sich die Newcomerin sowohl zerbrechlich als auch stark. Bereits im Alter von 9 Jahren legte sie die Blockflöte zur Seite und erlernte Violine, Gitarre und Klavier. Kurz darauf begann sie, ihre ersten eigenen Songs zu schreiben. Ihre Musik bewegt, rüttelt wach und verbindet. Die aktuelle Single "Jemand" versprüht Stärke und Durchhaltevermögen und trifft mitten ins Herz.
NEONBAND ist entstanden aus einer Nachbarschafts-Coverband. Aus der Spaßaktion entwickelten Mischa (Gitarre), Aaron (Schlagzeug) und Gerrit (Gesang/ Gitarre) - bald vervollständigt durch Benni (Bass) - aus den unterschiedlichen musikalischen Vorlieben und Hintergründen eine Mischung aus Singer/ Songwriter, Alternative, Stoner bis hin zu Metal. Oder kurzgesagt: NEONBAND steht für rockige Gitarrenmusik ohne Zwänge und Scheuklappen. Die Musik ist dabei das Brett, auf das die Musiker ihre Texte aus dem Leben schreiben. Check it out.
NIC FLAME ist Singer-Songwriterin mit Herz und Seele. Ihre Songs sind tiefgründig, ehrlich und voller Emotion und finden nach und nach ihren Weg in die Welt, begleitet von eindrucksvollen Melodien und einer Stimme, die unter die Haut geht. Mal kraftvolle Rockröhre, mal zart und sanft immer aber mit einer unverkennbaren Intensität, die ihre Musik so besonders macht. Ihre Texte erzählen Geschichten aus dem Leben, von Höhen und Tiefen, von Stärke und Zerbrechlichkeit. Musikalisch begleitet Begleitet von Alex und Michael an der Gitarre erschaffen sie gemeinsam einen Sound, der sowohl intim als auch kraftvoll ist und dabei immer echt.
Nächster Spotlight-Termin: 6. November 2025
Eintritt frei.
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Samstag, 20. September - 14 bis 16 Uhr
TRÖDEL- & KINDERSACHENMARKT
Die Schnäppchenjagd im Düsseldorfer Süden
Bei der beliebten Schnäppchenjagd im Düsseldorfer Süden wird in einem nur 2- stündigen Zeitfenster im großen Saal und im Foyer getrödelt. Als im Januar 1990 der erste Trödel- und Kindersachenmarkt (damals noch Extramarkt) an den Start ging, hätte wohl niemand vermutet, dass sich hier ein wahrer Dauerbrenner entwickeln würde.
Die Angebote von privaten Anbietern locken als Besucher nicht nur junge Familien: Neben Kleidung und Spielzeug finden sich hier viele weitere Trödel-Highlights - oftmals in erstaunlich gutem Zustand und zu fairen Preisen. Wer sich glücklich und zufrieden seine gerade erstandenen Schätze in Ruhe anschauen möchte, darf sich an diesem Nachmittag auf die angenehme Atmosphäre des Markt-Cafés freuen, welches mit Kaffee, Kuchen und Snacks lockt.
Vorherige Anmeldung erforderlich. Die Standgebühr beträgt pro lfd. Meter 4 Euro. Der Aufbau beginnt um 13 Uhr. Einlass für die Besucher ist 1 Stunde später.
Eintritt frei. Café geöffnet.
Nächster Termin: 29. November 2025.
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Donnerstag, 25. September 2025 - 20 Uhr
Café KULT:
DONATO PLÖGERT
BERLIN ist, wenn man trotzdem lacht!
Liederabend
Seit vielen Jahren schreibt Donato Plögert (die „Berliner Schnauze mit Schuss“) Lieder, Gassenhauer, Couplets, Schlager und Chansons über die deutsche Hauptstadt und ihre schnoddrig-skurril wirkenden Bewohner, die zumeist ein goldenes Herz unter ihrer rauen Schale verbergen. Seine schönsten und beliebtesten Songs hat der Berliner Entertainer nun erstmals in seinem neuen Programm zusammengeführt.
Komponiert wurden diese Stücke größtenteils von dem legendären Kult- Komponisten Christian Bruhn („Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Wunder gibt es immer wieder“). Donato Plögert erzählt in seinen Liedern gerne Geschichten, die die Zuschauer herzhaft lachen lassen, weil sie ihnen humorvoll einen Spiegel vorhalten. Wiederum andere von ihm auf die Bühne gebrachte Typen berühren mit ihren einfühlsam besungenen Schicksalen auch überraschend Herz und Seele.
Am Ende der Show wird das Publikum dem Künstler gerne zustimmen, wenn er (s)ein Lied davon singt, dass Berlin und seine Bewohner nicht nur oft SONDER-, sondern zugleich auch immer WUNDERBAR sind!
Karten kosten 10 bzw. 8 Euro und können unter Telefon 746695 reserviert werden.
Donnerstag, 2. Oktober 2025 - 19 bis 21 Uhr
TREFFPUNKT REISHOLZ
GET TOGETHER im Stadtteil
Das Bürgerhaus Reisholz lädt auch im neuen Jahr zum „Treffpunkt Reisholz“ ein.
Bei einem kalten oder heißen Getränk in gemütlicher Atmosphäre, kann man sich mit seinen Nachbarn treffen, neue Menschen kennenlernen, Spiele spielen oder Ideen schmieden - sei es um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden (z.B. eine Wander- oder Fahrradgruppe zu gründen), Feste zu planen (z.B. Paulinenparkfest, Kumm eruss) oder als Geschäftsfrau oder -mann Kooperationspartner*innen für gemeinsame Aktionen im Stadtteil zu finden.
Der nächste „Treffpunkt Reisholz“ findet am 13. November statt.
Teilnahme kostenlos..
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 20 Uhr
Café KULT:
SWING KABARETT REVUE
Musikalische Zeitreise zurück in die goldenen 1920er Jahre
Swing-Schlager-Kabarett
Populäre Unterhaltungsmusik, Filmschlager und Tanzmusik aus der guten alten Zeit in vorwiegend deutscher Sprache unterhält und lädt zudem zum Mitmachen und Mitsingen ein. Begeben Sie sich auf eine Reise in die prickelnden Roaring Twenties voller Glanz und Glamour - mit Fransenkleidchen und Absinth, Federboas, geknöpften Hosenträgern, Fliege, Zwickel und Zylinder.
Die Swing Kabarett Revue interpretiert die Gassenhauer - frisch, fröhlich, beschwingt, nostalgisch, frech, frivol, anzüglich - aber stets niveauvoll und authentisch, wie einst von den Comedian Harmonists und auch heute noch z.B. von Max Raabe. Hören Sie Alltagsschlager unvergessener Stars wie Marlene Dietrich oder Zarah Leander und lauschen Sie humorvollen Kabarettstückchen in charmanter Präsentation.!
Karten kosten 10 bzw. 8 Euro und können unter Telefon 746695 reserviert werden.
Samstag, 8. November 2025 - 11 bis 15 Uhr
88. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE
Der Treffpunkt für Musik-Fans im Düsseldorfer Süden
Im großen Saal und im Foyer des Bürgerhauses Reisholz bietet sich erneut die Gelegenheit, auf eine musikalische Zeitreise zu gehen. Schon seit über 2 Jahrzehnten schätzen Besucher*innen aller Altersklassen die entspannte Atmosphäre der Schallplatten- und CD-Börse im Düsseldorfer Süden. Auf diesem kleinen aber feinen musikalischen Marktplatz begegnen sich zahlreiche Sammler*innen und Privatanbieter*innen in ihrer Liebe zur Musik, von Vinyl bis zum CD-Silberling. Oder sie treffen sich zum gemütlichen Plausch mit anderen Liebhabern im Musik-Café.
Anmeldungen werden unter 0211 746695 angenommen. Der laufende Meter Standfläche kostet 4 Euro. Aktuell gibt es bereits eine Warteliste. Café geöffnet.
Übrigens: Das Bürgerhaus ist eine rollstuhlgerechte Einrichtung und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Eintritt frei. Café geöffnet.
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Donnerstag, 13. November 2025 - 19 bis 21 Uhr
TREFFPUNKT REISHOLZ
GET TOGETHER im Stadtteil
Das Bürgerhaus Reisholz lädt auch im neuen Jahr zum „Treffpunkt Reisholz“ ein.
Bei einem kalten oder heißen Getränk in gemütlicher Atmosphäre, kann man sich mit seinen Nachbarn treffen, neue Menschen kennenlernen, Spiele spielen oder Ideen schmieden - sei es um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden (z.B. eine Wander- oder Fahrradgruppe zu gründen), Feste zu planen (z.B. Paulinenparkfest, Kumm eruss) oder als Geschäftsfrau oder -mann Kooperationspartner*innen für gemeinsame Aktionen im Stadtteil zu finden.
Teilnahme kostenlos..
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
Samstag, 29. November - 14 bis 16 Uhr
TRÖDEL- & KINDERSACHENMARKT
Die Schnäppchenjagd im Düsseldorfer Süden
Bei der beliebten Schnäppchenjagd im Düsseldorfer Süden wird in einem nur 2- stündigen Zeitfenster im großen Saal und im Foyer getrödelt. Als im Januar 1990 der erste Trödel- und Kindersachenmarkt (damals noch Extramarkt) an den Start ging, hätte wohl niemand vermutet, dass sich hier ein wahrer Dauerbrenner entwickeln würde.
Die Angebote von privaten Anbietern locken als Besucher nicht nur junge Familien: Neben Kleidung und Spielzeug finden sich hier viele weitere Trödel-Highlights - oftmals in erstaunlich gutem Zustand und zu fairen Preisen. Wer sich glücklich und zufrieden seine gerade erstandenen Schätze in Ruhe anschauen möchte, darf sich an diesem Nachmittag auf die angenehme Atmosphäre des Markt-Cafés freuen, welches mit Kaffee, Kuchen und Snacks lockt.
Vorherige Anmeldung erforderlich. Die Standgebühr beträgt pro lfd. Meter 4 Euro. Der Aufbau beginnt um 13 Uhr. Einlass für die Besucher ist 1 Stunde später.
Eintritt frei. Café geöffnet.
Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Str. 231
40599 Düsseldorf
Telefon 0211-746695
|